CDU-Maulbronn - Gemeinderatswahl 2014
|
zurück
zurück zur Startseite
siehe auch
>>>Termine
Pressemitteilungen
Kreistagswahl
|
Hier
nun die Kandidatinnen und Kandidaten
- durch einen Klick auf das kleine Bild
erfahren Sie mehr über unsere Kandidaten
|
 |
-
Klicken Sie
>>>hier,
um Bilder von der Kandidatennominierung zu sehen
-
Klicken Sie
>>>hier,
um die Aktivitäten unserer Kandidaten zu sehen
-
Klicken Sie
>>>hier,
um zur Bildübersicht der Fraktion zu gelangen
-
Klicken Sie
>>>hier, um
unser Wahlprogramm einzusehen
-
Klicken Sie
>>>hier, um - so wählen Sie richtig
- anzuzeigen
-
Klicken Sie
>>>hier, um unseren Kandidatenprospekt
in hoher Qualität anzusehen
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten von A - W
für Sie zur Auswahl
|
 |
101 Anderson,
Annika
Maulbronn, 21 Jahre, Studentin Wirtschaftsinformatik im dualen
Studiengang; ehemals langjähriges Mitglied der Schüler- und
Jugendkapelle Maulbronn;
Meine Schwerpunkte: Die Aus- und
Weiterbildungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene sowie die
Stärkung des Wirtschaftsstandortes Maulbronn.
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
102 Ankele,
Ulrich
Maulbronn, 48 Jahre, verheiratet, 2
Kinder;
selbstständiger Maschinenbaumeister,
Mitglied der CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT);
seit
über 30 Jahren als aktives Mitglied der Stadtkapelle Maulbronn tätig
sowie Mitglied in verschiedenen Vereinen und Verbänden;
mein
Schwerpunkt: Zukunftsorientierte, nachhaltige Gemeindepolitik mit Blick auf
Wirtschafts-, Finanz- und Sozialthemen; den Erhalt der kulturell
gewachsenen Struktur innerhalb der Gemeinden
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
103 Betz,
Philip
Maulbronn, 56 Jahre,
Dipl.-Ing. (FH) /Schweiß-Fachingenieur;
Vorsitzender Tennisclub Maulbronn;
seit über 40 Jahren in verschiedenen Maulbronner Vereinen ehrenamtlich
tätig;
ehrenamtliche Mitarbeit in nationalen
Berufsverbänden
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
104 Dr.
Birkle, Jochen
42 Jahre, selbstständiger Tierarzt;
Gemeinderat seit 2009,
1. stv. Bürgermeister
stv. Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes, Schriftführer beim
CDU-Kreisverband Kreisvorsitzender der CDU Mittelstands- und
Wirtschaftsvereinigung (MIT).
Mitglied beim Obst- und Gartenbauverein
Maulbronn
Mein Schwerpunkt: durchdachte Weiterentwicklung aller Ortsteile
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
105 Blank,
Birgit
Maulbronn, 52 Jahre,
verheiratet, 1 Tochter;
Beraterin/Coach Diplom- Verwaltungswissenschaftlerin, Trainerin
und Coach; Schöffin beim Verwaltungsgericht Karlsruhe, Vorstandsmitglied der
CDU Maulbronn; Vorstandsmitglied bei der Frauenunion
Enzkreis/Pforzheim; Mitglied im Obst- und Gartenbauverein
Homepage:
www.birgitblank-maulbronn.de
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
106 Burkhardt,
Jörg
Maulbronn,
50 Jahre, verheiratet, 2 Kinder,
Kaufmann; Vorsitzender (Vorstand) TSV Zaisersweiher.
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
107 Esenwein,
Friedrich
Maulbronn,
57 Jahre, verheiratet, 2 Töchter, selbstständiger Elektromeister, Inhaber des
gleichnamigen Elektrofachgeschäftes
Gemeinderat seit 1999, Vorsitzender der CDU-Fraktion; Vorstandsmitglied beim CDU-Stadtverband
Mitglied in verschiedenen Maulbronner Vereinen. Mein Schwerpunkt:
Neben den touristischen und kulturellen Aufgaben für unsere Klosterstadt,
auch den Gewerbe- und Wirtschaftsstandort weiter entwickeln, um Maulbronn
auch künftig als Wohn- und Lebensort attraktiv zu gestalten.
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
108 Gölz,
Johannes
Maulbronn,
57 Jahre, verh., Leiter Unternehmensschutz und Sicherheit (BOSCH); Vorstandsmitglied beim CDU-Stadtverband,
Vorstandsmitglied
der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU.
Mir liegen christliche Werte und die Jugend am Herzen
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
109 Heugel, Alexander
Zaisersweiher, 36 Jahre, ledig; Versicherungs- und Immobilienmakler
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
110 Kammerer, Otto
Maulbronn,
67 Jahre, verh., Landwirt/Rentner; Gemeinderat seit 1980;
Vorstandsmitglied beim CDU-Stadtverband, Mitglied beim TSV, Stadtkapelle,
Gartenfreunde Zaisersweiher sowie beim Geschichts- und Heimatverein (GHV)
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
111 Knittel, Erhard
Maulbronn, 67 J., Polizeihauptkommissar a.D. Gemeinderat seit 1989.
stv. Vorsitzender der CDU-Fraktion Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes.
Mitglied im
CDU-Kreisvorstand. Seit 55 Jahren aktiv im Posaunenchor Maulbronn Homepage:
www.erhard-knittel.de
Meine Schwerpunkte:
Sicherheit und Ordnung, sowie das Zurückdrängen von staatlicher Bürokratie
in allen Bereichen -mehr auf meiner Homepageseite
>>>Stadtrat Erhard Knittel
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
112 Körtge,
Rüdiger
Maulbronn,
64 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder Kriminalhauptkommissar a.D.
Qualifizierungskurs für Seniorenbegleiter vorhanden; Ehrenamtlicher
Mitarbeiter der Diakoniestation Stromberg
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
113 Kranidis, Georgios
Maulbronn, 35 Jahre, verheiratet, 1 Kind, selbstständiger Gastronom (Inhaber
der Gaststätte "Scheffelhof", Frankfurter Str. 9);
Meine Schwerpunkte
gelten für Bürger und Besucher in unserem Kulturerbe: eine
familienfreundliche und sichere Umwelt für Kind und Bürger
und
ein "gastfreundliches Maulbronn"
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
114 Lehner, Hans-Peter
Maulbronn,
44 Jahre, ledig; selbstständiger Versicherungsfachmann (BWV);
Gemeinderat seit 2009;
Mitglied im Schwäbischen Albverein, TV Schmie
Die Mitglieder des Gemeinderats sollten die Verbindung zwischen
Bürgerschaft, Gewerbetreibenden und Vereinen zur Stadtverwaltung darstellen.
So kommen wichtige Themen auf den Tisch und das touristisch geprägte
Maulbronn ist nachhaltig attraktiv für Einheimische und Gäste.
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
115 Sailer-Wagner, Vera
Maulbronn,
54 Jahre,
verheiratet, 2 Kinder; Technische Lehrerin Berufsschule; Friseurmeisterin;
Maulbronn soll lebens- und liebenswert erhalten
bleiben. Die Entscheidungen, die der Gemeinderat treffen muss, erfordern
ein hohes Maß an Objektivität, Fairness und Engagement. Mein Interesse
gilt der Kommunalpolitik: Ich möchte aktiv sein an einer positiven
Entwicklung der Gemeinde Maulbronn, Veränderungen schaffen und mit frischem
Wind verstärken.
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
116 Spies, Astrid
Maulbronn,
66 Jahre; Fremdsprachensekretärin,
Rentnerin;
Mitglied
bei folgenden Vereinen:
Altenpflegeförderverein,
Förderverein Maulbronner Kultur (FMK), Deutsches Rotes Kreuz (DRK),
Gartenbauverein Maulbronn
und
GC Karlshäuser Hof.
Ich möchte die CDU-Fraktion verstärken und dazu
beitragen, alle Einwohner im Gemeinderat zu deren Zufriedenheit zu vertreten
und versuchen, die kommunalpolitischen Angelegenheiten so zu lösen, dass
unsere Gemeinde attraktiv bleibt und auch die Belange der ausländischen
Mitbürger berücksichtigt werden.
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
117 Sturm, Thomas
Schmie, 45 Jahre, verh.,
2 Kinder, Dipl. -Verwaltungswirt FH, Gemeindekämmerer in Pfinztal;
Vorstandsmitglied beim CDU-Stadtverband;
2. Vorstand
Gesangverein Eintracht Schmie; 1. Vorstand des Berufsverbands der
kommunalen Finanzverwaltungen, Bezirksverband Karlsruhe Kämmererobmann
des Regierungsbezirks Karlsruhe Mitglied in verschiedenen Vereinen;
ich möchte mich für eine solide Finanzwirtschaft einsetzen
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
 |
118 Werner,
Jessica
Zaisersweiher, 18 Jahre, Abiturientin
Aktiv im
Posaunenchor;
seit 15 Jahren aktiv im TSV Zaisersweiher;
Jugendkreismitarbeiterin;
im Oktober beginne ich ein duales Studium beim Finanzamt
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
Hier die Kandidatinnen und Kandidaten, wie sie zur Gemeinderatswahl am
25. Mai 2014 auf dem
amtlichen Stimmzettel aufgeführt sind: durch einen Klick auf den
Namen
erfahren Sie mehr
101
Anderson, Annika,
Studentin Wirtschaftsinformatik, Schafhof 30;
102 Ankele, Ulrich,
selbstständiger Maschinenbauer,
Distelweg 33/1;
103 Betz, Philipp,
Fertigungs-Verfahrensingenieur (FH), Ahornweg 14;
104 Dr. Birkle, Jochen, Selbstständiger Tierarzt, In den
Kapellengärten 24;
105 Blank, Birgit,
Beraterin/Coach, Knittlinger Steige 25;
106 Burkhardt, Jörg,
Kaufmann, Mühlacker Straße 47;
107 Esenwein, Friedrich,
selbstständiger Elektromeister, Billensbacher Weg
13;
108 Gölz, Johannes,
Leiter Unternehmensschutz, Ötisheimer
Weg 22;
109 Heugel, Alexander, Versicherungs-
und Immobilienmakler,
Diefenbacher Straße 27;
110
Kammerer, Otto,
Landwirt, Rentner, Stuttgarter Straße 95;
111 Knittel, Erhard, Polizeihauptkommissar a.D., Schafhof
26;
112
Körtge, Rüdiger,
Kriminalhauptkommissar a.D., Hölderlinstraße 36/1;
113 Kranidis, Georgios, Gastronom,
Frankfurter Straße 9;
114 Lehner, Hans-Peter, Selbstständiger
Versicherungsfachmann, Wilhelmshöhe 8;
115 Sailer-Wagner,
Vera, Friseurmeisterin, Technische Lehrerin, Stuttgarter Straße 40/1;
116 Spies, Astrid,
Fremdsprachensekretärin,
Rentnerin, Knittlinger
Steige 16;
117 Sturm, Thomas,
Diplomverwaltungswirt (FH), Im Grund 6
118 Werner, Jessica,
Abiturientin, Graf-Zaisolf-Straße 9
Wir bitten Sie für diese (unsere =
Ihre) Kandidatinnen und Kandidaten zu werben und ihnen am 25. Mai alle Ihre
18 Stimmen zu geben - Herzlichen Dank!
|
Kandidatenprospekt 2014
|
Und hier
unseren Kandidatenprospekt aus 2014
mit einem
Klick rechts ins Bild
- in Webqualität
oder hier
>>>Download - PDF (521 KB)
in High-Quality
>>>Download - PDF (5,2 MB)
|
 |
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
Unser Wahlprogramm
|
Dafür setzen wir uns
ein:
Beibehaltung einer soliden Haushaltspolitik
Unterstützung der Ansiedlung von Gewerbebetrieben
sowie die Verbesserung der Standortfaktoren
Kinderbetreuung und Schulen
Weiterentwicklung eines attraktiven Angebotes für
Senioren
Gezielte Unterstützung eines regen Vereinslebens
Attraktive Angebote für Senioren
Sicherheit und
Ordnung allen Stadtteilen
|
|
So wählen Sie richtig
|
-
In Maulbronn werden 18
Gemeinderäte gewählt
-
Erstmals (ab 2014) dürfen 16- und 17-jährige
wählen
>>>mehr
-
Sie haben 18 Stimmen zu
verteilen. Benutzen Sie möglichst nur einen Stimmzettel.
-
Wollen Sie einzelne
Bewerber/innen mit mehr als 1 Stimme wählen (kumulieren), so können Sie
diesem/r bis zu 3 Stimmen geben. In diesem Fall müssen Sie alle
Bewerber/innen, die Sie wählen wollen, mit den Zahlen 1, 2 oder 3
besonders kennzeichnen. Nicht gekennzeichnete Bewerber/innen erhalten
keine Stimme.
-
Um der CDU zu einem bestmöglichen Wahlergebnis zu
verhelfen, sollten Sie auf die CDU-Kandidat(inn)en 18 Stimmen verteilen.
-
Sie können den CDU-Stimmzettel auch unverändert in
den amtlichen Wahlumschlag einlegen. In diesem Fall erhält jede/r
Bewerber/in von Platz 1 bis Platz 18 automatisch eine Stimme.
-
Wollen Sie Bewerber/innen aus anderen
Wahlvorschlägen übernehmen (panaschieren), müssen Sie deren Namen in die
freien Zeilen eintragen und mit entsprechender Stimmenzahl 1, 2 oder 3,
kennzeichnen. Bedenken Sie, dass diese Stimmen jedoch bei der
Sitzverteilung dem Wahlvorschlag zugerechnet werden, aus dem der
Bewerber übernommen worden ist.
-
Wenn Sie insgesamt mehr
als 18 Stimmen vergeben, ist der Stimmzettel ungültig. Zählen Sie genau
nach. Nutzen Sie jedoch Ihr Stimmenpotential aus!
-
Wenn Sie am Wahltag
verreist sind oder Ihr Wahlrecht nicht im Wahllokal ausüben können,
besorgen Sie sich bitte beim Rathaus rechtzeitig die Unterlagen zur
Briefwahl.
-
Treffen Sie eine gute
Entscheidung. Wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der
CDU-Maulbronn.
-
Musterstimmzettel
-
-
Klicken Sie
>>>hier
PDF (501 KB), um ein
Muster des amtlichen Stimmzettels anzuzeigen.
-

|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
Pressemitteilungen
|
|
Das Folgende war unser Bewerbungsaufruf zur Gemeinderatswahl 2014
|
Da die Geschichte - und
somit die für jedermann gültige, demokratische und kommunalpolitische
Mitbestimmungsmöglichkeit nicht endet - gilt Nachstehendes natürlich weiter
und wird deswegen auch nicht herausgenommen. Spätestens 2019 werden wir
wieder mit einem Aufruf an Sie herantreten.
|
Die CDU
Maulbronn ist seit 1975 im Maulbronner Gemeindeparlament vertreten. Zum
ersten Mal angetreten, konnte die CDU Maulbronn mit Dr. Ernst Bisterfeld,
Prof. Siegmund Ziebart, Emil Stankewitz und Roland Evers gleich 4
Gemeinderäte stellen.
Über die Jahre hinweg konnte die CDU Maulbronn Ihr
Ergebnis steigern und ist heute stärkste Kraft im
Maulbronner Gemeinderat
Dass dies so ist, verdanken wir den Kandidatinnen und
Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben und natürlich auch den
Wählerinnen und Wählern, die unsere Kandidatinnen und Kandidaten unterstützt
haben. Viele wurden in den Jahren wieder gewählt. Dies stellt auch einen
Vertrauensbeweis dar, den wir für uns und unsere Kandidatinnen und
Kandidaten in Anspruch nehmen dürfen.
Dass dies im Jahre 2014 und in den Folgejahren so bleibt,
haben wir Sie aufgerufen, sich einer Kandidatur auf
der Gemeinderats-Kandidatenliste bei der CDU-Maulbronn nicht zu
verschließen. Das gute Ergebnis ist, dass wir mit einer "vollen" Liste (18
Kandidatinnen und Kandidaten) bei der diesjährigen Gemeinderatswahl antreten
zu können. "Wir haben eine gute Liste mit Kandidaten für jede
Wählerschicht", sagte der ehemalige, langjährige Gemeinderat und Fraktionsvorsitzende,
Roland Evers.
Fragen Sie sich nicht manchmal: - will ich in
Maulbronn, Schmie oder Zaisersweiher was verbessern oder neu gestalten? -
Dann sind Sie hier richtig!
|
Viele bekennen
sich seit vielen Jahren zu unseren Zielen und Werten,
weshalb wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Maulbronn Schmie und
Zaisersweiher aufrufen, sich diesen anzuschließen.
Besonders
freuen würden wir uns über eine Mitgliedschaft in der CDU
>>>mehr
|
Die Landeszentrale für politische Bildung
Baden-Württemberg (LpB) hat dazu einen interessanten Apell zusammengestellt,
auf den von hier aus gerne verlinkt wird - vielen Dank:
>>>mehr
bei der lpb
Die Kommunalwahl findet am Sonntag,
dem 25. Mai 2014, zusammen mit der Europawahl, statt.
|
Deswegen wenden
wir uns an
interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Maulbronn Schmie und Zaisersweiher:
|
Bekennen Sie "Farbe" und treten Sie
mit uns als Kandidatin oder Kandidat auf der CDU-Liste für gemeinsame Ziele
ein.
Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
per E-Mail:
wahl@cdu-maulbronn.de
per Telefon: 07043/920629
per Fax:
07043/920639
Vielen Dank - Ihre CDU Maulbronn
|
Seminare für Kommunalpolitiker und politisch Interessierte
>>>mehr
|
nach oben
zurück
zurück
zur Startseite
allgemeine
Partei-Infos
unsere Fraktion 2014
|
Seite aktualisiert am:
siehe auch
>>>Rückblick
Kommunalwahl
2009 |
Acrobat Reader herunterladen
|