|
CDU-Maulbronn - Gemeinderatswahl 2019 |
|
|
zurück zurück zur Startseite siehe auch >>>Termine |
|
|
Hier
nun die Kandidatinnen und Kandidaten
|
|
|
|
|
|
nach oben |
|
|
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten aus 2019 von A - W |
|
![]() |
101 Ankele, Ulrich
|
|
nach oben |
|
![]() |
102 Betz, Stefan
|
|
nach oben |
|
![]() |
103 Dr. Birkle, Jochen
|
|
nach oben |
|
![]() |
104 Blank, Birgit M.A.
|
|
nach oben |
|
![]() |
105 Burkhardt, Jörg
|
|
nach oben |
|
![]() |
106 Esenwein, Friedrich
|
|
nach oben |
|
![]() |
107 Gerst, Stefanie
|
|
nach oben |
|
![]() |
108 Glatz, Andreas
|
|
nach oben |
|
![]() |
109 Gölz, Johannes
|
|
nach oben |
|
![]() |
110 Herrmann, Matthias
|
|
nach oben |
|
![]() |
111 Heugel, Alexander
|
|
nach oben |
|
![]() |
112 Kammerer, Otto
|
|
nach oben |
|
![]() |
113 Knittel, Erhard
Polizeihauptkommissar a.D.; Gemeinderat seit 1989; stv. Vorsitzender der CDU-Fraktion; Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes; Mitglied im CDU-Kreisvorstand; seit 60 Jahren aktiv im Posaunenchor Maulbronn -mehr auf meiner Homepageseite >>>Stadtrat Erhard Knittel |
|
nach oben |
|
![]() |
114 Kranidis, Georgios
|
|
nach oben |
|
![]() |
115 Krucker, Harald
|
|
nach oben |
|
![]() |
116 Lehner, Hans-Peter
|
|
nach oben |
|
![]() |
117 Sturm, Thomas
|
|
nach oben |
|
![]() |
118 Wanko, Wilfried
|
|
nach oben |
|
|
Hier die Kandidatinnen und Kandidaten, wie sie zur Gemeinderatswahl am
26. Mai 2019 auf dem
amtlichen Stimmzettel aufgeführt sind: 101 Ankele, Ulrich, selbstständiger Maschinenbauer, Distelweg 33/1; 102 Betz, Stefan, Entwicklungsingenieur, Ahornweg 14; 103 Dr. Birkle, Jochen, Selbstständiger Tierarzt, In den Kapellengärten 24; 104 Blank, Birgit, Diplom Verwaltungswissenschaftlerin, Knittlinger Steige 25; 105 Burkhardt, Jörg, Kaufmann, Mühlacker Straße 47; 106 Esenwein, Friedrich, selbstständiger Elektromeister, Billensbacher Weg 13; 107 Gerst, Stefanie, Diplom-Betriebswirtin, Höhenstraße 15 108 Glatz, Andreas, Elektrotechniker, Südmährer Straße 13 109 Gölz, Johannes, Leiter Unternehmensschutz, Ötisheimer Weg 22; 110 Herrmann, Matthias, selbstständiger Landschaftsgärtner Brettener Straße 9 111 Heugel, Alexander, Versicherungs- und Immobilienmakler, Diefenbacher Straße 27; 112 Kammerer, Otto, Landwirt, Rentner, Stuttgarter Straße 95; 113 Knittel, Erhard, Polizeihauptkommissar a.D., Schafhof 26; 114 Kranidis, Georgios, Gastronom, Frankfurter Straße 9; 115 Krucker, Harald, Diplom Betriebswirt, Spechtweg 3; 116 Lehner, Hans-Peter, Selbstständiger Versicherungsfachmann, Wilhelmshöhe 8; 117 Sturm, Thomas, Diplomverwaltungswirt (FH), Im Grund 6 118 Wanko, Wilfried, Vertriebsingenieur - Anlagenbau, Füllmenbacherhofweg 1 |
|
|
Und hier unseren Kandidatenprospekt aus 2019 in High-Quality >>>Download - PDF (5 MB) |
|
|
nach oben |
|
|
Dafür setzen wir uns ein:
· Erzielung
der höchsten Wertigkeit des Tiefen Sees für die Bürger
· Zukunftsfähige
Verkehrsführung in und um Maulbronn
· Reduzierung
des Schwerlastverkehrs auf den Ortsdurchfahrten
· Ausbau
öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
· Schaffung
von Wohnbau-Entwicklungsflächen in allen 3 Ortsteilen
· Weichenstellung
für zukünftige Gewerbeansiedlungen
· Innerstädtische
Entwicklung im Einklang mit Wohnraumbedarf, Erholung, Einzelhandel und
Tourismus
· Bedarfsgerechte
Entwicklung der Kinderbetreuung und des Bildungswesens · Festigung gesellschaftlicher Werte in den Bereichen Vereinswesen, bürgerschaftlichem Engagement und innerer Sicherheit |
|
|
|
|
nach oben |
|
|
|
|
|
Das Folgende war unser Bewerbungsaufruf zur Gemeinderatswahl 2014 |
|
|
Da die Geschichte - und somit die für jedermann gültige, demokratische und kommunalpolitische Mitbestimmungsmöglichkeit nicht endet - gilt Nachstehendes natürlich weiter und wird deswegen auch nicht herausgenommen. Spätestens 2024 werden wir wieder mit einem Aufruf an Sie herantreten. |
|
|
Die CDU Maulbronn ist seit 1975 im Maulbronner Gemeindeparlament vertreten. Zum ersten Mal angetreten, konnte die CDU Maulbronn mit Dr. Ernst Bisterfeld, Prof. Siegmund Ziebart, Emil Stankewitz und Roland Evers gleich 4 Gemeinderäte stellen. Über die Jahre hinweg konnte die CDU Maulbronn Ihr Ergebnis steigern und war bis 2019 stärkste Kraft im Maulbronner Gemeinderat Dass dies so ist, verdanken wir den Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben und natürlich auch den Wählerinnen und Wählern, die unsere Kandidatinnen und Kandidaten unterstützt haben. Viele wurden in den Jahren wiedergewählt. Dies stellt auch einen Vertrauensbeweis dar, den wir für uns und unsere Kandidatinnen und Kandidaten in Anspruch nehmen dürfen. Dass dies ab dem Jahre 2024 und in den Folgejahren
wieder so wird,
rufen wir Sie heute schon auf, sich einer Kandidatur auf
der Gemeinderats-Kandidatenliste bei der CDU-Maulbronn nicht zu
verschließen. Das Ergebnis ist, dass wir mit einer "vollen" Liste (18
Kandidatinnen und Kandidaten) bei der diesjährigen Gemeinderatswahl zwar
wieder angetreten sind, hat für mehr als die fünf jetzt gewählten Kandidaten
leider nicht mehr gereicht. Fragen Sie sich nicht manchmal: - will ich in Maulbronn, Schmie oder Zaisersweiher was verbessern oder neu gestalten? - Dann sind Sie hier richtig! |
|
|
Viele bekennen sich seit vielen Jahren zu unseren Zielen und Werten, weshalb wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Maulbronn Schmie und Zaisersweiher aufrufen, sich diesen anzuschließen. Besonders freuen würden wir uns über eine Mitgliedschaft in der CDU >>>mehr |
|
|
Die Landeszentrale für politische Bildung
Baden-Württemberg (LpB) hat dazu einen interessanten Apell zusammengestellt,
auf den von hier aus gerne verlinkt wird - vielen Dank:
>>>mehr
bei der lpb
Die Kommunalwahl findet am Sonntag, dem 25. Mai 2014, zusammen mit der Europawahl, statt. |
|
|
Deswegen wenden wir uns an interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Maulbronn Schmie und Zaisersweiher: |
|
|
Bekennen Sie "Farbe" und treten Sie mit uns als Kandidatin oder Kandidat auf der CDU-Liste für gemeinsame Ziele ein. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. per E-Mail: wahl@cdu-maulbronn.de per Telefon: 07043/920629 per Fax: 07043/920639 Vielen Dank - Ihre CDU Maulbronn |
|
|
Seminare für Kommunalpolitiker und politisch Interessierte >>>mehr |
|
|
nach oben |
|
|
Seite aktualisiert am: 01.07.2019 siehe auch >>>Rückblick Kommunalwahl 2009 |
|